net:pi-hole
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| net:pi-hole [2021/08/31 11:06] – angelegt ms | net:pi-hole [2025/02/28 21:12] (aktuell) – ms | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Um das PiHole über verschiedene Hostnamen ansprechen zu können, müssen diese in die Datei / | + | === Neu === | 
| + | Seit pi.hole 6.0 nicht mehr notwendig.\\ | ||
| + | pi.hole bringt einen internen Webserver mit. | ||
| - | '' | + | === Alt === | 
| - | $authorizedHosts | + | Um das PiHole über verschiedene Hostnamen ansprechen zu können, müssen diese in die Datei /var/www/ | 
| + | < | ||
| + | // Check CORS | ||
| + | $AUTHORIZED_HOSTNAMES | ||
| + | $ipv4, | ||
| + | $ipv6, | ||
| + | str_replace(array(' | ||
| + | ' | ||
| + | ' | ||
| + | 'localhost', | ||
| + | );</ | ||
| + | |||
| + | Und um die Fehlermeldung beim Einloggen zu vermeiden müssen in der selben Datei diese Zeilen auskommentiert werden:< | ||
| + | //       if (!in_array($server_origin, | ||
| + | //            log_and_die("Failed CORS: " | ||
| + | //        }</ | ||
| + | Beides auf einmal mit einem Befehl erledigen: | ||
| + | < | ||
| + | sed -i -e "/'pi\.hole'/a \       \ ' | ||
net/pi-hole.1630400801.txt.gz · Zuletzt geändert:  von ms
                
                